
Grußwort von BJM Torsten Bogedain
Liebe Schützenjugend,
liebe Schützenfamilie, verehrte Gäste aus Nah und Fern,
Ich freue mich, Euch und Sie zum Bundesjungschützentag am 18.10.2025 in Übach-Palenberg begrüßen zu dürfen.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach und die St. Rochus Schützenbruderschaft Boscheln haben nach monatelanger Vorbereitungszeit den BJT 2025 auf die Beine gestellt. Mein Dank und große Anerkennung gilt den Organisatoren sowie dem ganzen Team des BJT 2025.
Getreu dem diesjährigen Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ dürfen wir gespannt sein auf das große Begegnungsfest der Schützenjugend in diesem Jahr. Zusammenhalt und Teamgeist sind die Dinge, die uns ausmachen und die wir feiern wollen. Zu diesem großen Fest kommen Jungschützen und Fahnenschwenker aus unseren 6 Diözesanverbänden zusammen, um neue Kontakte zu knüpfen und alte Freunde wieder zu treffen.
Am 18. Oktober erwartet euch ein spannendes Programm mit vielen Aktionen. Neben verschiedenen Spielangeboten habt ihr die Chance, bei Schieß- und Lasergewehrwettkämpfen eure Fähigkeiten zu zeigen und die Bundesmajestäten zu ermitteln. Auch im Fahnenschwenken könnt ihr euch messen und beweisen. Es wird also garantiert nicht langweilig! Wir vom BdSJ-Bundesverband freuen uns darauf, den Tag mit einem Jugendgottesdienst zu beginnen und auch der Festzug wird mit Sicherheit ein tolles Bild abgeben.
Die Kinder und Jugendlichen in unserem Verband sind für die Bruderschaften ein wichtiges Standbein und ein unverzichtbares Fundament für unsere große Schützenfamilie.
Lasst uns gemeinsam diesen besonderen Tag in unserem großen Verband im schönen Übach-Palenberg verbringen.
Ich wünsche im Namen des BdSJ-Bundesverbandes allen Teilnehmern an Wettbewerben viel Erfolg und einen fairen Wettbewerb.
Euer Bundesjungschützenmeister
Torsten Bogedain