Wettkämpfe

Bundesbambiniprinzenwettbewerb
Seit 2019 ermittelt der BdSJ beim Bundesjungschützentag den Bundesbambiniprinzen auf dem Lichtpunktgewehr. Auch beim BJT 2025 in Übach-Palenberg wird dieser Wettbewerb stattfinden, um den Nachfolger von Ben Vaske, Bundesbambiniprinz 2024/2025, zu ermitteln.
Ausgetragen wird der Wettkampf auf dem Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach. Ihr habt es nicht weit, denn dieser befindet sich direkt gegenüber der Kirche, in der der Jugendgottesdienst stattfindet. Damit aber auch unsere jüngsten Schützen am Festzug teilnehmen können, startet der Wettbewerb erst gegen 13:00 Uhr.
- Schützenheim Übach, Kirchplatz 11, 52531 Übach-Palenberg

Bundesschülerprinzen-/Bundesprinzenschießen
Bereits seit 1974 gibt es beim BdSJ einen Bundesschülerprinzen. Schon 10 Jahre vorher, also seit 1964 einen Bundesprinzen. Auch in Übach-Palenberg beim BJT 2025 geben sich die besten Schützen aus unserem Bundesverband die Klinke in die Hand und wollen zeigen, dass sie das beste Auge und die ruhigste Hand besitzen.
Bei der Proklamation am späten Nachmittag werden dann die neuen Bundesmajestäten, die Max Wilken als Bundesschülerprinzen und Philipp Zahner als Bundesprinzen ablösen, proklamiert.
- Städtischer Schießstand, Otto-von-Hubach-Straße, 52531 Übach-Palenberg

Fahnenschwenkerwettbewerbe
Die Wettbewerbe im Fahnenschwenken beim Bundesjungschützentag in Übach-Palenberg bieten eine spannende Gelegenheit, die Kunst des Fahnenschwenkens zu erleben oder gar selbst teilzunehmen. Dabei messen sich die Teilnehmenden in präziser Technik und kreativem Ausdruck, während sie ihre Fahnen in kunstvollen Bewegungen präsentieren.
Der Wettbewerb fördert nicht nur die individuellen Fähigkeiten, sondern auch den Teamgeist. Es ist ein Ereignis, das Tradition, Können und Spaß vereint – und einen tollen Moment für Schütz*innen und Zuschauer*innen schafft.
Geschwenkt wird in den verschiedenen Schwenkarten (Münsterländer Fahnenschlag, Rheinische Art und Niederrheinische Art) und den entsprechenden Klassen.
Die Ausschreibung erfolgt in der Aprilausgabe unseres Verbandsorgans „Der Schützenbruder“ sowie online auf der Webseite des BHDS.
- Turnhalle Gymnasium & Realschule, Otto-von-Hubach-Straße, 52531 Übach-Palenberg
Siegerehrung und Proklamation
Die Siegerehrung der Fahnenschwenkerwettbewerbe wird voraussichtlich ab 16:15 Uhr, entweder in der Turnhalle des Gymnasiums oder der Realschule stattfinden. Hierzu gibt es dann vor Ort genaue Infos.
Gegen 17:30 Uhr werden alle amtierenden Diözesan- und Bundesmajestäten gemeinsam mit dem Bundesvorstand und den Ehrengästen zur Proklamation auf der Bühne einziehen. Bundesjungschützenmeister Andreas Tillmann wird dann die neuen Bundesmajestäten vorstellen. Die Proklamation endet mit der Nationalhymne, gespielt durch die Privat-Musikkapelle Scherpenseel, welche auch den Einzug musikalisch begleiten wird.